Leistungsübersicht
Leistung

Hydrogeologische Gutachten

Grundlagen der Hydrogeologischen Gutachten

Hydrogeologische Gutachten beinhalten die Beschreibung und Bewertung der gesamten Untergrund- und Grundwassersituation und werden u.a. im Zuge von Wasserhaltungen bzw. Grundwasserabsenkungen oder auch für die Errichtung von landwirtschaftlich genutzten Beregnungsbrunnen erstellt.

Hinweise zu umweltrelevanten Grundwasserbelastungen werden unter Altlastenerkundung/Probenahme aufgeführt.

Wasserhaltung und Grundwasserabsenkung

Bauwerke, die tiefer in den Untergrund einbinden, werden hinsichtlich der Grundwassersituation gesondert bewertet. Dabei untersuchen wir die Notwendigkeit einer dauerhaften Bauwerksabdichtung, ebenso wie Möglichkeiten zur vorübergehenden oder dauerhaften Absenkung des Grundwasserspiegels. Die Untersuchungen zur Auswirkung einer Grundwasserabsenkung und die Möglichkeiten zur Vermeidung von Folgeschäden an Bestandsgebäuden werden dabei ebenfalls berücksichtigt.

Grundwasseruntersuchung

Durch die Akkreditierung der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH) wird uns die Kompetenz bescheinigt, im Zusammenhang mit der Wasserprobennahme ausgewählte physikalisch-chemische Untersuchungen sowie bodenmechanische Untersuchungen vorzunehmen.

In unserem Labor führen wir folgende Versuche durch:

  • Probenahme zur Untersuchung der Beton- und Stahlaggressivität des Grundwassers nach DIN 4030-2 und DIN 50929-3
  • Einaxialer Durchlässigkeitsversuch nach DIN EN ISO 17892-11
  • Dreiaxialer Durchlässigkeitsversuch nach DIN EN ISO 17892-11
  • Pumpversuch nach DIN EN ISO 22282
  • Doppelring-Infiltrationsversuch nach DIN EN ISO 22282
  • Auffüllversuch/Versickerungsversuch (stationär/instationär) nach DIN EN ISO 22282

Link zur Akkreditierungsurkunde

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.